Issmehrsalat

Von all den peinlichen Dingen, die Ihr Hund tun könnte, steht das Reiten auf Stofftieren, Kissen oder Beinen definitiv ganz oben auf der Liste. Für uns ist dies kein akzeptables Verhalten, aber die Hundeetikette ist nicht dasselbe. Wenn Sie Ihren Hund das nächste Mal begeistert auf einem Teddybär reiten sehen, überlegen Sie, warum er das tun möchte.

Um das Fahrverhalten Ihres Hundes zu reduzieren, müssen Sie zunächst verstehen, warum Ihr Hund dies tut. Nur dann können Sie die Ursache des Fahrens angehen, und oft hilft dies bereits, das Fahren auf Stofftieren oder anderen Gegenständen zu reduzieren.

Lassen Sie uns für alle verlegenen Hundebesitzer einen Blick auf mögliche Gründe werfen, warum Ihr Hund auf Stofftieren oder Kissen reitet und wie Sie dies verhindern können.

Hund reitet nicht nur auf Stofftieren
Es ist wichtig zu beachten, dass Hunde nicht nur auf Stofftieren reiten. Sie werden auch auf Möbeln, anderen Hunden oder Katzen im Haus und ahnungslosen Menschen reiten.

Ein Hund, der ein Stofftier reitet, kann lustig sein, aber es wird Ihre Freunde und Familienmitglieder nicht glücklich machen, wenn Ihr Hund anfängt, auf ihren Beinen zu reiten.

Geschlechtsreife und Fahren
Der häufigste Grund für das Fahren auf Gegenständen hat mit Hormonen zu tun. Die meisten Rüden werden zwischen 6 Monaten und 1 Jahr geschlechtsreif. Wenn der Hund die Geschlechtsreife erreicht, spitzen bestimmte Hormone wie Testosteron zu und lösen den Antrieb zum Fahren aus. Wenn es in der Saison keine Hündinnen gibt, wird sich Ihr Hund mit dem nächstbesten zufrieden geben. Dein Bein, Möbel, die Katze oder seine Kuscheltiere.

Bei Frauen kann das Fahren durch ihren Östruszyklus verursacht werden. Hunde, die ihre erste Saison durchlaufen, zeigen eher dieses Fahrverhalten.

Der effektivste Weg, um zu verhindern, dass Ihr Hund auf Stofftieren oder anderen Gegenständen reitet, besteht darin, ihn kastrieren oder kastrieren zu lassen. Dies führt zu einer Verringerung bestimmter Hormone und damit zu einem Drang zum Fahren.

Je früher Sie dies tun, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihr Hund nicht mehr fährt. Fahren kann zu einem erlernten Verhalten werden, wenn es unkontrolliert fortgesetzt werden darf. Einige Hunde reiten daher weiter auf Gegenständen, wenn Sie lange auf die Kastration warten.

Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, damit Sie alle Optionen in Betracht ziehen können. Zum Beispiel kann ein intakter Mann auch chemisch kastriert werden, und dies ist manchmal ein guter Weg, um festzustellen, ob sich die Kastration positiv auf das Verhalten auswirkt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *